Mein Name ist Nora Harperscheidt, ich bin Physiotherapeutin, Heilpraktikerin (Physiotherapie), zertifizierte
Schroth-Therapeutin, Dozentin und Therapeutin für Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI).
Seit meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich primär in Praxen mit chirurgisch/ orthopädischem Schwerpunkt gearbeitet. Ich habe viele Fortbildungen besucht und durch einen tollen
kollegialen Austausch interessante Konzepte, Methoden und Praktiken kennen gelernt.
Um meine eigenen Ideen verwirklichen zu können und nach meinem Anspruch praktizieren zu können, habe ich mich im Jahr 2016 selbstständig gemacht. Neben dem Praxisbetrieb bin ich Dozentin an
Physiotherapieschulen und halte Fachvorträge.
Meine Behandlungsschwerpunkte:
- Skoliose- Therapie: 2014 bin ich in Bad Sobernheim gefahren um die Fortbildung "Dreidimensionale
Skoliosetherapie nach Katharina Schroth" zu absolvieren. Ursprüngliche Motivation war eine 6- jährige Patientin mit einer sehr starken Skoliose, die ich weiterhin betreuuen wollte. Dass sich die
Skoliosetherapie mal zu meinem Schwerpunkt entwickelt, hätte ich nie gedacht. Aber jetzt bin ich sehr glücklich darüber und habe ein einzigartiges Therapiekonzept für Skoliosepatienten
entwickelt.
- FOI: Die FOI kam rein zufällig in mein Leben. Anfangs war ich sehr skeptisch, aber dieses Behandlungskonzept wurde schnell zu meiner
Lieblingsbehandlungstechnik, da ich tolle Behandlungserfolge damit erziele. Mittlerweile habe ich auch selber - als Patient - von diesem tollen Konzept profitiert, da endlich meine starken
Rückenschmerzen besser wurden! Die FOI - einfach genial!
- Mein Pferd & ich: Ich liebe Pferde und bin im Reitstall "groß geworden". Nach meiner Ausbildung hat es irgendwann klick gemacht: Die Probleme
beim Reiten müssen nicht unbedingt beim Pferd liegen. In vielen Fällen liegen sie beim Reiter, der seine Fehlhaltung auf das Pferd überträgt und die
eigenen Wirbelblockaden oder Beckenschiefstellungen die Schwungübertragung vom Pferderücken bremsen.... Und so ist aus dieser Idee ein Behandlungskonzept entstanden.
Außerdem bin ich Dozentin. Ich unterrichte bereits examinierte Physiotherapeuten, aber auch Auszubildene / Umschüler die sich in der Ausbildung zum Physiotherapeuten befinden. Dies ist sehr spannend und eine angenehme Abwechslung zum klassischen Praxisalltag.
Meine Qualifikationen (Aus- und Fortbildungen, sowie Hospitationen) finden sie hier.